Von vielen wurde ich auf dem Barcamp Cologne 3 nach Twittertools gefragt, die
einem die Arbeit mit Twitter erleichtern koennen. Daraufhin hielt ich letzten Sonntagnachmittag eine Extra-Session zu diesem Thema.
Da der Teilnehmerkreis Microblogging im Unternehmen einsetzt /
einsetzen will, habe ich eine kleine Auswahl an Hilfsmitteln
vorgestellt.
Mit einem Analyestool zeigte ich, wie ich mir sehr leicht ein Bild
von einem Twitterprofil machen kann.
Twitteranalyzer
Als Beispiel habe ich den Accountnamen eines Teilnehmers eingegeben
und gesehen, welche Hashtags dieser am haeufigsten benutzt.
Man kann schnell erkennen, was dieser Person wichtig ist, oder auf
welche Veranstaltungen sie geht.
Interessant finde ich dabei auch die Linkanalyse. Wenn zum Beispiel
mehrmals derselbe Link getwittert wird, erkenne ich, wie aufdringlich
jemand seine Produkte verkaufen will. 😉
Tweepguide
Kann man gut fuer die regionale Suche einsetzen.
Bei der Eingabe location:stadt sieht man, welche Profile in dieser
Stadt die meisten Anhaenger haben und in welcher Sprache diese
twittern. Solche Informationen koennen z.B. fuer regionale Netzwerke
oder Veranstaltungen sehr wichtig sein.
Twitterforbusypeople
Hier kann man sehen, wie aktiv die Follower sind.
Es zeigt Follower, die in der letzten Stunde, gestern oder frueher
nicht aktiv waren.
…
Twazzup
Mit Twazzup kann ich sehr einfach mein Unternehmen oder Produkt bei
Twitter ueberwachen.
Es werden die neuesten Bilder, beliebtesten Links und weitere
Informationen leicht zugaenglich gemacht.
Rivva
Echtzeit-Schlagzeilen-Aggregator Rivva bietet auch zwei sehr
interessante Twitteroptionen fuer den deutschsprachigen Raum.
Rivva-Retweet. Hier kann man sich aktuelle Tweets mit wenigstens x
(einstellbar) Retweets anschauen. Oder anhand der Option Links,
welche Links am haeufigsten getwittert werden.
cotweet
Ein Tool, was speziell fuer Unternehmen konzeptioniert wurde. Hier
koennen mehrere Accounts verwaltet werden. Eine Besonderheit ist die
Moeglichkeit, Konversationen besser folgen zu koennen, wie uns mein
Twittwoch Kollege veranschaulichte
fav.tweets
Mit Fav.Tweets kann man sehen, welche Tweets meine Kontakte als
Favoriten gespeichert haben. Ich nutze es, um mir einen Ueberblick
ueber die besten Tweets des Tages zu verschaffen.
RSSFriends
Eine grosse Zeitersparnis bietet mir RSSFriends. Informationen ueber
neue Follower brauche ich nicht mehr per e-mail zu empfangen. Wenn
Follower abspringen, bekomme ich es mit, weil diese Angabe
zusaetzlich angezeigt wird.
Weitere Tools, kurz angesprochen:
http://twtqpon.com/ Twtqpon – Qpongs erstellen und ueber Twitter
verbreiten.
http://www.twtpoll.com/ Twtpoll Umfragen ueber Twitter starten
http://www.twieee.com/ Twieee automatisch mehrsprachig twittern und
die Timeline in der gewuenschten Sprache lesen
http://tweetake.com/ Tweetake Kontakte und Nachrichten sichern
Hier meine Twittertool-Liste, die viele bekannte Twitternutzer schon als Quelle genutzt haben: http://kehrseite.slinkset.com/ oder http://www.oneview.de/netzwerke/twitter/
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Danke für diese Zusammenstellung. So etwas hilft wirklich weiter 🙂
Weiter so,
Rainer.
Schöne Ergänzung zu der Session in Köln. Vielen Dank!
Super, Markus. Vielen Dank für deine tollen Infos und deine Session.
Prima, eine gute Übersicht der Tools, die einem das Zwitschern leichter machen.