Passt Markus Jakobs in Ihr Unternehmen?
Markus Jakobs beschäftigt sich mit Innovationen und Trends.
Er ist Berater im Bereich neuer Medien und unterstützt Privatpersonen und Unternehmen im professionellen Umgang mit sozialen Netzwerken. Seit seiner Selbstständigkeit 2006 berät Markus Jakobs Manager und Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen zum Thema Kundenkommunikations- und Reputationsmanagement. Er selber lebt als Social Trademark (Personenmarke) Kommunikation zu Fachthemen vor.
Er steht für Nachhaltigkeit und den Sinnvollen Umgang mit Technischen Möglichkeiten.
Zu seinen Referenzen gehören Konzeptionen und Beratertätigkeiten beim City Marketing Düren, Bayer AG, Postbank sowie große und kleine Agenturen, aber auch Inhaber geführte Geschäfte.
Er gehört zu den bestvernetzten Menschen der Internet und Bloggerszene in Deutschland.
Microblogging, Enterprise 2.0 und Location Based Services gehören u. a. zu seinen Fachgebieten. Ziel seiner Workshops ist es, durch sein fundiertes Wissen umfangreiche Social Media Kompetenzen zu vermitteln.
Seit Anfang 2008 ist Markus Jakobs unter dem Account “@kehrseite” auf Twitter aktiv.
Mit über 7.900 Followern und Kenntnissen zu nahezu 400 Werkzeugen – u.a. zu den Themengebieten Analyse, Monitoring, Fotodienste, Videodienste, Standortdienste und Visualisierungen – genießt er eine hohe Reputation im Netz. Außerdem setzt er sich intensiv mit den aktuellen Gegebenheiten und den Entwicklungen der Social Networks Facebook, google+ und dezentralen Alternativen auseinander.
Bekanntheit erreichte Markus Jakobs durch seine Produkte ScanThe.Net (Nominiert bei eco Start-Up Award 2013), PlugThe.Net und Tagsinaction.com in Zusammenarbeit mit Marcus Reimold.
Diese Social Media Suchmaschinen mit den Schwerpunkten Lokal und Echtzeit werden von Nutzern überwiegend zum Eventmonitoring und zur Produktkommonikationsanalyse eingesetzt.
Er wurde bekannt durch das Mitinitiieren der Kölner Twitter Aktion #twithubcgn sowie das unterstützen und veranstalten von zahlreichen Events mit Internetbezug. Einige Beispiele sind das Barcamp Düren, der regelmäßig stattfindende Twittwoch Köln, der LastTuesday, Foursquare Day Köln und Düren, Twarneval und regionale Bloggertreffen, die sog. Pl0gbars.
Laufende Projekte und Beratertätigkeiten bei CityMa.de, pfarrgemeinden-niederzier.de, leischu.de, twenue.com und einigen Media Agenturen aus NRW.
In Gründung befindet sich gerade ein weiteres höchst innovatives Social Media Projekt mit dem Namen „Örbads“
Internetprojekte von der Idee über die Umsetzung, Marketeinführung und Vermarktung
betreut Markus Jakobs fachmännisch!
Profile im Netz:
http://twitter.com/kehrseite
http://fb.com/markus.jakobs
http://xing.com/profile/Markus_Jakobs
http://google.com/profiles/kehrseite
Neueste Kommentare